Kue-Ken optimiert elektrische Fahrantriebe

Optimierung und Abstimmung

Opti-Ken

Optimierung von elektrischen Antriebseinheiten bezüglich:

Lastwinkel

Erregerstrom

PWM-Verfahren

Schaltfrequenz

Interleaving

Kompensation von Oberwellen

Berücksichtigung relevanter Randbedingungen (Insbesondere Rippel im Zwischenkreis)

Berücksichtigung verschiedener Betriebsbedingungen (Insbesondere Temperatur und Zwischenkreisspannung)

Damit Ihr Antrieb effizienter läuft!

Moto-Ken

Optimierung von Elektromotoren bezüglich:

Lastwinkel

Erregerstrom

Kompensation von Oberwellen

Berücksichtigung verschiedener Betriebsbedingungen (Insbesondere Temperatur und Zwischenkreisspannung)

Damit Sie zeigen können, was Ihr Motor kann!

Studien und Analysen

Vari-Ken

Analyse und Vergleich verschiedener Einflussfaktoren auf Ihren Antrieb:

Lastwinkel

Erregerstrom

PWM-Verfahren

Schaltfrequenz

Interleaving

Kompensation von Oberwellen

Temperatur

Zwischenkreisspannung

Zur Identifizierung von Stärken und Schwächen Ihres Antriebs.

Damit Sie Ihren Antrieb souverän weiterentwickeln können!

Topo-Ken

Analyse und Vergleich möglicher topologischen Modifikationen Ihres Antriebs:

Permanent- vs. Fremderregt

3-Level vs. 2-Level Inverter

Multiphasen vs. 3-Phasen

etc., etc...

Zur Bewertung möglicher Varianten Ihres Antriebs.

Damit Sie bestens für Ihre Zukunft aufgestellt sind!

FaZy-Sim

Fahrzyklussimulationen:

Worldwide harmonized Light vehicles Test Cycle (WLTC)

New European Driving Cycle (NEDC)

Individueller Fahrzyklus

Zur Bewertung der Verbesserungen.

Damit Sie wissen, wie weit Sie kommen!

Beratung

Beratung maßgeschneidert!

Beratung bei der Optimierung von elektrischen Antrieben

Beratung zur Implementierung verschiedener Regelungsverfahren in die Invertersoftware

Beratung bei der Vermessung elektrischer Antriebe am Prüfstand

Beratung bei der Entwicklung von Elektromotoren

Beratung bei der Entwicklung von Leistungselektronik

Unterstützung auch vor Ort

Wir lassen Sie nicht im Stich!